Innovation

Innovation bezeichnet den Prozess der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen, Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die einen Mehrwert schaffen oder bestehende Lösungen verbessern. Es geht darum, Kreativität und Fortschritt in verschiedenen Bereichen zu fördern, sei es in der Technologie, Wirtschaft, Wissenschaft oder Sozialen. Innovation kann sowohl inkrementell sein, also schrittweise Verbesserungen bestehender Konzepte, als auch disruptiv, wenn sie bestehende Märkte revolutioniert oder gänzlich neue schafft. Der Innovationsprozess umfasst oft Forschung, Experimentation und die Anwendung von neuem Wissen, um Probleme zu lösen oder Bedürfnisse zu befriedigen. Ziel ist es, Effizienz, Effektivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Innovation ist ein zentraler Bestandteil der wirtschaftlichen Entwicklung und des sozialen Wandels, da sie Wachstum anregt und zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.