Weltraumforschung

Weltraumforschung bezeichnet die systematische Untersuchung und Erforschung des Weltraums und der darin befindlichen Himmelskörper, wie Planeten, Sterne, Galaxien und andere astronomische Phänomene. Diese Forschung erfolgt durch verschiedene Mittel, darunter Satelliten, Raumsonden, Teleskope und bemannte Raumfahrtmissionen.

Ziele der Weltraumforschung sind unter anderem das Verständnis der Entstehung und Entwicklung des Universums, die Untersuchung der physikalischen Gesetze, die auf großen Skalen gelten, sowie die Suche nach extraterrestrischem Leben. Die Erkenntnisse aus der Weltraumforschung haben auch bedeutende Auswirkungen auf die Technologie, die Erderforschung und die internationale Zusammenarbeit.

Instituten und Raumfahrtorganisationen, wie der NASA (National Aeronautics and Space Administration) und ESA (Europäische Weltraumorganisation), spielen eine zentrale Rolle in der Weltraumforschung, indem sie Missionsprojekte planen und durchführen, wissenschaftliche Daten sammeln und analysieren sowie Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit leisten, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Erforschung des Weltraums zu fördern.